Kanuwandern
kann alles mögliche bedeuten:
♥ Einsame Entspannung auf der spiegelglatten Wasserfläche des Möhnesees,
♥ sonntäglicher Ausflug mit Vereinskameraden auf der Ruhr,
♥ Teilnahme am blauen Band der Weser mit Party am Samstag und am Sonntag lässt man dann auf der Weserberglandrally die Muskeln spielen,
♥ Bezirksfahrt auf der Alme, als Kleinflussbefahrung, Start im Sauerland mit 150 anderen Kajakern aus etlichen Vereinen,
♥ eine Gepäcktour über die Mecklenburger Seenplatte mit Lagerfeuerromantik und Schlafen in winzigen Zelten,
♥ eine Tagestour auf dem Rhein, wo Binnenschiffe im Minutentakt vorbeikommen,
♥ Campingurlaub in den Alpen, wo man sich Wildwasser zwischen Stufe I und IV aussuchen kann,
♥ oder außerhalb der Hochsaison, wenn die Ausflugsdampfer noch stillgelegt sind und die Voralpen dem Kanuten das ganz große Kino bieten.
♥ Mein persönlicher Traum: Seite an Seite mit den Gondolieri durch Venedig touren.